Immobilien in die GmbH & Co. KG einbringen

GmbH & Co. KG als Käuferin Ihrer Immobilie: Zusätzliche Optimierungsmöglichkeiten für maximale Flexibilität


Rechtsanwalt Helge Petersen: Ihr Experte für Immobilien-Steueroptimierung

Zusätzliche Optimierungsmöglichkeiten für maximale Flexibilität


Die Gründung der GmbH & Co. KG ist bereits ein großer Schritt. Doch es gibt noch weitere Optionen, um Ihre Steuerlast langfristig zu minimieren und Ihr Vermögen optimal zu gestalten:

Option 1: Umwandlung in eine GmbH (nach 5 Jahren)

Die Sperrfrist für die Umwandlung einer GmbH & Co.KG in eine reine GmbH beträgt nach einer Gesetzesänderung, die erst nach dem Video der Steuerberater Juhn beschlossen wurde, mittlerweile 10 Jahre (statt 5 Jahre).

  • Niedrigere Körperschaftsteuer: Eine GmbH unterliegt der Körperschaftsteuer, die in der Regel nur 15 % beträgt – ein deutlicher Unterschied zu Ihrem persönlichen Einkommensteuersatz von bis zu 42 %.
  • Optimale Gewerbesteuer: Bei reinen Grundstücks-GmbHs kann die Gewerbesteuer auf Antrag nahezu auf 0 € gekürzt werden.
  • Steuerfreie Auszahlung: Der nach Abzug der Steuern verbleibende Gewinn kann über Jahre hinweg als Tilgung Ihrer ursprünglichen Kaufpreisforderung (Darlehen) steuerfrei an Sie als Gesellschafter zurückfließen.

Erweitertes Beispiel mit GmbH:

  • 100 GE Einnahmen
  • 60 GE AfA (Abschreibung)
  • = 40 GE Gewinn
  • 15 % Körperschaftsteuer (KSt.) = 6 GE
  • = 94 GE Netto

Diese 94 GE stehen Ihnen dann über die Darlehenstilgung zur Verfügung.

Option 2: Rückführung ins Privatvermögen (nach gewisser Frist)

Alternativ können Sie die gewerbliche GmbH & Co. KG nach einer gewissen Frist wieder in eine rein vermögensverwaltende Gesellschaft umwandeln. Das ermöglicht Ihnen:

  • Beibehaltung der höheren Abschreibung: Die auf Basis des neuen Verkehrswerts generierten Abschreibungen bleiben erhalten.
  • Steuerfreier Verkauf: Ihre Immobilie kann nach zehn Jahren erneut steuerfrei aus dem Privatvermögen verkauft werden, falls Sie dies wünschen.

Co.Net Verbrauchergenossenschaft



Ihr Weg zu neuem Abschreibungsvolumen und erheblichen Steuervorteilen


Zusammenfassend lassen sich die Schritte zur Optimierung Ihres Immobilienvermögens wie folgt darstellen:

  1. Gründung einer GmbH & Co. KG: Wir unterstützen Sie bei der Strukturierung und Gründung dieser Gesellschaftsform.
  2. Verkauf Ihrer Bestandsimmobilien an die GmbH & Co. KG: Dadurch entsteht für Sie eine Kaufpreisforderung und für die KG eine neue, hohe Abschreibungsbasis.
  3. Wählen Sie Ihre langfristige Strategie:
    • Dauerhafte Nutzung der GmbH & Co. KG-Struktur für laufende Steuervorteile.
    • Option 1: Formwechsel nach 10 Jahren in eine GmbH für maximale Steuerersparnis durch niedrigere Steuersätze und steuerfreie Darlehenstilgung.
    • Option 2: Umwandlung in eine vermögensverwaltende Gesellschaft für den Erhalt der Abschreibung und die Möglichkeit eines steuerfreien Verkaufs nach 10 Jahren.

Mit dieser intelligenten Strategie können Sie nicht nur Ihr Immobilienvermögen erhalten, sondern auch dessen steuerliche Effizienz erheblich steigern.

Sind Sie bereit, das volle Potenzial Ihrer Immobilien auszuschöpfen und Ihre Steuerlast nachhaltig zu senken?


Wenn Sie nähere Informationen wünschen, stehe ich Ihnen gerne für eine unverbindliche und kostenlose Beratung zur Verfügung.

Ihr
Helge Petersen,
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren


Ich wünsche ein kostenloses Erstgespräch, bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf.

Name

Auch Sie haben Fragen? Wir helfen gerne:


Rufen Sie und an: +49 (0)431/260 924-0 oder kontaktieren Sie uns über das folgende Formular:



Die Fachkanzlei Helge Petersen & Collegen ist auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts seit Jahren bundesweit erfolgreich für geschädigte Anleger aktiv. Tausende Urteile und Vergleiche bürgen für Anlegerschutz auf höchstem Niveau. Kontaktieren Sie uns gern.

Wir sind für Sie in Kiel, vor Ort sowie deutschlandweit tätig.

Nehmen Sie zu uns Kontakt auf:
Telefon: Kiel: +49 (0)431/260 924-0
Fax: +49 (0)431/260 924-58
E-Mail: info@helgepetersen.de